Termine
- Dienstag der Osteroktav
Keine Abendmesse
- Heiliger Georg
- Heilige Messe am Georgsaltar, Pfarrkirche Allmendingen
- Stunde der eucharistischen Andascht, St. Laurentius Kleindorf
- Heilige Messe am Josefsaltar, Pfarrkirche Allmendingen
- Freitag der Osteroktav
Keine Beichtgelegenheit
- Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf
Keine Vorabendmesse
- Osteroktav / Weißer Sonntag
- Heilige Messe mit Altarweihe mit Bischof Dr. Klaus Krämer, Pfarrkirche Allmendingen, anschließend gemeinsames Mittagessen in der Turn- und Festhalle Allmendingen
- Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen, Pfarrkirche Allmendingen
Altarweihe
Die Altarweihe in Allmendingen wird am Weißen Sonntag von Bischof Dr. Klaus Krämer gefeiert. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr, der Festzug startet am Pfarrer-Sailer-Haus etwa um 9.45 Uhr. Anschließend lädt die Kirchengemeinde alle Gottesdienstbesucher zum Feiern in die Festhalle ein. Dort wird es ein Mittagessen geben.
Mit Kindern in der Kirche …
Ostern entgegen gehen!
An den Feiertagen rund um Ostern werden ganz bedeutende Ereignisse in den Blick genommen. Die Gottesdienste “Mit Kindern in der Kirche” wollen Kindern einen Zugang zu den Geschehnissen vermitteln und ein erstes Verständnis wecken.
Am Gründonnerstag, 17. April sind Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren, ihre älteren und jüngeren Geschwister und ein Elternteil zur Kinderliturgie um 17 Uhr ins Pfarrhaus Altheim eingeladen. Dort wird vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erzählt und Brot und Saft werden miteinander geteilt.
Am Karfreitag, 18. April sind Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren zum Gedenken an den Kreuzweg Jesu eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Allmendingen. Zusammen mit ihren jüngerend Geschwistern und den Eltern hören die Kinder an verschiedenen Stationen, wie Jesus das Kreuz getragen hat und letztlich daran gestorben ist. Ein Ausblick auf Ostern lässt am Ende der Feier auf Leben hoffen.
Am Montag, 21. April – Ostermontag, sind Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren zum Ostergottesdienst für Kinder eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr vor der Kirche in Schwörzkirch. Selbstverständlich sind auch zu diesem Gottesdienst ältere und jüngere Geschwister und Angehörige herzlich eingeladen.
Gottesdienstordnung
Nach dem Tag der Altarweihe steht die Pfarrkirche wieder regelmäßig für Gottesdienste zur Verfügung. Die Gottesdienstzeiten und -orte der folgenden Sonntage werden noch durch die Erstkommuniongottesdienste geprägt sein. Grundsätzlich werden die Pfarreien der Seelsorgeeinheit wieder zur alten Gottesdienstordnung zurückkehren. Die Vorabendmessen werden dann abwechselnd in Altheim und Schwörzkirch gefeiert. Die Sonntagsmesse jedoch wird zukünftig um 10:00 Uhr in Allmendingen gefeiert werden.
Die Feier der Todesstunde Jesu am Freitag um 15 Uhr bleibt in der Kleindorfer Kirche. Die Beichtgelegenheit freitags ist dann allerdings um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche. Dort besteht auch wieder die Möglichkeit, im Beichtstuhl zu beichten
Verabschiedung Jürgen Wetzel
Ende März wurde Jürgen Wetzel nach 35 Jahren als Organist in der Kirchengemeinde Allmendingen in einer Vorabendmesse in der Kleindorfer Kirche verabschiedet. Jürgen Wetzel hat auf eigenen Wunsch hin seinen Dienst in Allmendingen beendet. Auf ihn war stets Verlass, sei es bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Mit großem inneren Engagement hat er die Liturgie bereichert.
Herr Wetzel spielt auch in zahlreichen anderen Gemeinden der Umgebung Orgel. So kommt es, dass er oft an einem Wochenende in mehr Sonntagsmessen seinen Dienst ausgeübt hat als die Pfarrer der Gemeinden. Es ist der verständliche Wunsch von Herrn Wetzel, die Zahl seiner Einsätze zu reduzieren. Er bleibt jedoch der Seelsorgeeinheit weiterhin als Organist in Altheim erhalten.
Die Kirchengemeinde Allmendingen ist Herrn Wetzel für seinen jahrzehntelangen Dienst von Herzen dankbar.
Kollektenplan
27. April: für das Projekt von Pfarrer Simon Peter
Spendenkonto für die Hilfe für ältere Menschen von Pfarrer Simon Peter:
Misereor-Spendenkonto, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10,
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweck W31162 Caroline Elderly Foundation, Uganda.
Informationen unter https://carolineelderlyfoundation.org




