Termine

    1. - Beichtgelegenheit, St. Laurentius Kleindorf

    2. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf, mit Liveübertragung

    1. Keine Vorabendmesse St. Laurentius Kleindorf

    1. - Heilige Messe, Altheim

    2. - Wortgottesfeier, Schwörzkirch

    3. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Rosenkranzgebet, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Heilige Messe, Schwörzkirch

    2. - Treffen der GruppenbegleiterInnen zur Erstkommunion, Pfarrer-Sailer-Haus

    3. - Informationsabend für angemeldete Teilnehmer der Rom Reise , Pfarrer-Sailer-Haus

    1. - Trauerfeier für Verica Addis, Altheim, anschließend Urnenbeisetzung

    1. - Stunde der eucharistischen Andacht, St. Laurentius Kleindorf

    2. - „Zeit mit Gott“ Gottesdienst, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Beichtgelegenheit, St. Laurentius Kleindorf

    2. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf, mit Liveübertragung

    1. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    2. - Kinderkirche, St. Laurentius Kleindorf

    3. - Wortgottesfeier, St. Laurentius Kleindorf, anschließend Blasiussegen, ohne Liveübertragung

  1.  - Darstellung des Herrn

    1. - Statio in der Alten Schule Schwörzkirch mit Kerzenweihe, anschließend Prozession zur Kirche, Heilige Messe, anschließend Blasiussegen, mit Liveübertragung

    2. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Rosenkranzgebet, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Heilige Messe, Altheim

    1. - Taizé Gebet, Kleindorf

    1. - Stunde der eucharistischen Andacht, St. Laurentius Kleindorf

    2. - „Zeit mit Gott“ Gottesdienst, St. Laurentius Kleindorf

    1. Hauskommunion ab 9 Uhr

    2. - Beichtgelegenheit, St. Laurentius Kleindorf

    3. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf, mit Liveübertragung

    4. - Beichtgelegenheit in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    5. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

Firmtermin erst wieder 2026

Das Sakrament der Firmung wird in der Seelsorgeeinheit Allmendingen erst wieder 2026 gespendet. Die Firmbewerber sollen in einem Alter das Sakrament empfangen, in welchem sie fähig sind, eine gereifte Entscheidung zum Glauben zu treffen. Es wird zu gegebener Zeit der Firmtermin in den Gemeinden bekannt gegeben. Eine jahrgangsweise Einladung wird nicht mehr erfolgen. Sollte jemand dringend das Bedürfnis haben, das Sakrament der Firmung früher zu feiern, ist das möglich. Dazu soll sich die betreffende Person selbst, also nicht die Mutter oder andere Verwandte, beim Pfarrer direkt melden.

Bläserserenade Quintetto Legno

Am 29. Dezember 2024 spielte das Quintetto Legno eine Bläserserenade in der Kleindorfer Kirche. An diesem Abend wurden für die neue Orgel 421,50 Euro gespendet. Vergelt´s Gott den MusikerInnen und Besuchern der Serenade für die Spende.

Kerzenspenden für unsere Kirchen

Die Heilige Messe zu Mariä Lichtmess feiern wir in diesem Jahr am Sonntag, 2. Februar um 9 Uhr in Schwörzkirch. Zu Beginn des Gottesdienstes werden in der Alten Schule die Kerzen für alle drei Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit gesegnet. Mit einer Lichterprozession ziehen wir dann in die Kirche zum Hochamt.

Es ist ein guter Brauch, dass Sie Kerzenspenden geben können, so dass diese Kerzen während der Gottesdienste in Ihrem Anliegen brennen werden.

Die Kerzen werden in den Pfarrkirchen ausgelegt. Wenn Sie eine oder mehrere Kerzen für die Kirchen stiften möchten, können Sie bis zum 29. Januar in Ihrer Pfarrkirche für die Kerzen eine Spende geben, die betreffenden Kerzen aus den Kartons nehmen und bereitlegen. Für eine große Kerze, beispielsweise für die Hochaltäre, bitten wir um 10 Euro, für eine schmalere Kerze beispielsweise für die Zelebrationsaltäre passt die Spende von 7 Euro, für ein Ewiges Licht bitten wir um 5 Euro. Sie können das Geld in den Sakristeien abgeben, oder in den Briefkasten des Pfarrhauses einwerfen. Vergelt’s Gott.

Kollektenplan

26. Januar: für die Kirchengemeinde

Spendenkonto für die Hilfe für ältere Menschen von Pfarrer Simon Peter:
Misereor-Spendenkonto, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10,
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweck W31162 Caroline Elderly Foundation, Uganda.
Informationen unter https://carolineelderlyfoundation.org

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner