Termine
- Wortgottesdienst, Altheim
- Heilige Messe, Hausen
- Stunde der eucharistischen Andacht, St. Laurentius Kleindorf
- „Zeit mit Gott“ Gottesdienst, St. Laurentius Kleindorf
- Kirchengemeinderat Allmendingen, Sitzung
- Beichtgelegenheit, St. Laurentius Kleindorf
- Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf, mit Liveübertragung
Keine Vorabendmesse St. Laurentius Kleindorf
- Heilige Messe, Altheim
- Wortgottesfeier, Schwörzkirch
- Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf
- Rosenkranzgebet, St. Laurentius Kleindorf
- Heilige Messe, Schwörzkirch
- Treffen der GruppenbegleiterInnen zur Erstkommunion, Pfarrer-Sailer-Haus
- Informationsabend zur Rom Reise , Pfarrer-Sailer-Haus
- Stunde der eucharistischen Andacht, St. Laurentius Kleindorf
- „Zeit mit Gott“ Gottesdienst, St. Laurentius Kleindorf
- Beichtgelegenheit, St. Laurentius Kleindorf
- Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf, mit Liveübertragung
Sternsinger-Spendenergebnis
Die Sternsinger waren wieder in allen drei Orten unterwegs und haben für ihre Projekte um Spenden gebeten. In Allmendingen sammelten die Sternsinger eine Spendensumme in Höhe von 3005,40 Euro. Der Betrag geht an das St. Francis Family Helpers Programm in Uganda, ein Selbsthilfeprojekt für Schulbildung in Uganda.
Für das Projekt „Orange Farm“ von Comboni Missionar Erich Stöferle wurden in Altheim
1 644,50 Euro gespendet. Dazu haben die Kinder und Jugendlichen in Altheim einen Teil der gesammelten Süßigkeiten dem Tafelladen in Ehingen übergeben.
Die Sternsinger in der Kirchengemeinde Schwörzkirch haben insgesamt 2.676,06 Euro gesammelt. Mit ihrer Gabe unterstützen sie Schulkinder in Mpepai in Tansania.
Allen Sängerinnen und Sängern, allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! Ein großer Dank auch an Gabi und Manfred Münz, Katharina Münz und Barbara Münz, Cornelia Moll und Judith Zwiesler mit ihren Mithelferinnen, die die Sternsingeraktion vorbereitet und ermöglicht haben.
Kerzenspenden für unsere Kirchen
Die Heilige Messe zu Mariä Lichtmess feiern wir in diesem Jahr am Sonntag, 2. Februar um 9 Uhr in Schwörzkirch. Zu Beginn des Gottesdienstes werden in der Alten Schule die Kerzen für alle drei Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit gesegnet. Mit einer Lichterprozession ziehen wir dann in die Kirche zum Hochamt.
Es ist ein guter Brauch, dass Sie Kerzenspenden geben können, so dass diese Kerzen während der Gottesdienste in Ihrem Anliegen brennen werden.
Die Kerzen werden in den Pfarrkirchen ausgelegt. Wenn Sie eine oder mehrere Kerzen für die Kirchen stiften möchten, können Sie bis zum 29. Januar in Ihrer Pfarrkirche für die Kerzen eine Spende geben, die betreffenden Kerzen aus den Kartons nehmen und bereitlegen. Für eine große Kerze, beispielsweise für die Hochaltäre, bitten wir um 10 Euro, für eine schmalere Kerze beispielsweise für die Zelebrationsaltäre passt die Spende von 7 Euro, für ein Ewiges Licht bitten wir um 5 Euro. Sie können das Geld in den Sakristeien abgeben, oder in den Briefkasten des Pfarrhauses einwerfen. Vergelt’s Gott.
Kollektenplan
26. Januar: für die Kirchengemeinde
Spendenkonto für die Hilfe für ältere Menschen von Pfarrer Simon Peter:
Misereor-Spendenkonto, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10,
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweck W31162 Caroline Elderly Foundation, Uganda.
Informationen unter https://carolineelderlyfoundation.org