Termine

  1.  - Geburt des Hl. Johannes des Täufers

    1. - Heilige Messe, Niederhofen

    1. - Heilige Messe, Hausen

    1. - Stunde der eucharistischen Andacht, Pfarrkirche Allmendingen

    2. - "Zeit mit Gott" Gottesdienst, Pfarrkirche Allmendingen

  2.  - Heiligstes Herz Jesu

    1. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf

    2. Keine Beichtgelegenheit

    1. - Wortgottesfeier, Schwörzkirch

  3.  - Heiliger Petrus und Paulus

    1. - Heilige Messe bei Kreiselmusikfest, Allmendingen

    2. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Rosenkranzgebet, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Heilige Messe, Altheim

  4.  - Mariä Heimsuchung

    1. - Taizé Gebet, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Stunde der eucharistischen Andacht, Pfarrkirche Allmendingen

    2. - „Zeit mit Gott“ Gottesdienst, Pfarrkirche Allmendingen

    3. - Novene zur Priesterweihe, St. Laurentius Kleindorf

    4. - Kirchengemeinderat Allmendingen, Sitzung

  5.  - Heiliger Ulrich

    1. Ab 9:00 Uhr Hauskommunion

    2. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf

    3. - Beichtgelegenheit, Pfarrkirche Allmendingen

    4. - Novene zur Priesterweihe, St. Laurentius Kleindorf

    5. - Beichtgelegenheit in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    6. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Novene zur Priesterweihe, St. Laurentius Kleindorf

    2. - Vorabendmesse, Altheim

Geschenk für den Primizianten Tim Miller

Wir laden Sie ein, dem Weihekandidaten Tim Miller ein Geschenk zu seiner Weihe zu machen. Die Nachprimiz feiern wir am 27. Juli in Allmendingen.

Sie können Ihr Geldgeschenk in einem Umschlag bei den Mesnern oder bei Pfarrer Wittschorek abgeben, oder auch in den Briefkasten am Pfarrhaus einwerfen.

Wir werden in allen drei Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ab 21. Juni vorbereitete Glückwunschkarten auslegen, auf der Sie als Schenker gerne unterschreiben dürfen.

Bis 13. Juli können Sie Ihr Geldgeschenk abgeben und auch auf der Glückwunschkarte unterschreiben.

Orgelfest am 6. Juli 2025

Der Orgelförderkreis Mariä Himmelfahrt Allmendingen lädt am Sonntag, 6. Juli 2025, wieder zum Orgelfest ein. Für das Orgelfest bitten wir um Kuchenspenden. Spendenzusagen bitte ans Pfarrbüro unter der Tel. 5 37 35 oder per Mail unter SE5.Ehingen-Ulm@drs.de. Schon jetzt ein herzlicher Dank dafür!

Auflegung der Jahresrechnung 2023

Nachdem die Kirchengemeinderäte die Jahresrechnung 2023 in ihrer letzten Sitzung beraten und festgestellt haben, wird die Jahresrechnung der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Allmendingen in der Zeit vom 17. Juni bis 1. Juli 2025 (entsprechend § 64 KGO) nach vorheriger Anmeldung im Pfarramt zur Einsicht der Kirchengemeindemitglieder aufgelegt.

Raum für Kinder in den Gottesdiensten

Seit Jahren fehlt in der Pfarrkirche ein Ort, an dem sich Kinder während der Gottesdienste aufhalten können. Es gibt zwar schon seit langer Zeit Materialien, mit denen Kinder sich beschäftigen können, doch gab es keinen geeigneten Platz dazu. Nun gibt es ein Kindertisch und Kinderstühle, die umgedreht auch für Erwachsene geeignet sind. Diese stehen im Bereich neben dem Taufbecken, etwas abgegrenzt zur Kirche und doch ganz vorne dabei. Hier können sich Kinder während der Gottesdienste gerne aufhalten, durch die naheliegenden Sitzbänke an der Kanzel ist den Eltern gleichzeitig die Mitfeier des Gottesdienstes möglich.

Hörhilfen in der Pfarrkirche

Noch haben wenige Kirchenbesucher die Hörhilfen in der Pfarrkirche Allmendingen genutzt. Vielleicht liegt es daran, dass der Standort der Hörhilfen ungünstig ist. Deswegen werden die Geräte nun am ebenerdigen Seiteneingang aufgestellt. Das Gerät kann an den Sitzplatz mitgenommen und eingeschaltet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu nutzen. Wer einen Kopfhörer mitbringt, kann ihn einfach in das Gerät einstecken und verwenden. Wer ein Hörgerät mit T-Spule hat, nimmt sich außerdem eine der Kabel-Schleifen, die dort ausliegen. Diese wird um den Hals gelegt, das Hörgerät muss auf T oder M/T geschaltet sein. Ob ein Hörgerät dazu in der Lage ist, also eine so genannte „T-Spule“ besitzt, kann jeder Hörgeräteakustiker sagen. Nach dem Gottesdienst sind Geräte und Kabel-Schleifen wieder zurückzulegen, damit sie für den nächsten Gebrauch vorbereitet werden können. Eine Anleitung liegt auch in der Kirche aus.

Nächste Firmung in der Seelsorgeeinheit 2026

Der Termin für die nächste Firmung in der Seelsorgeeinheit Allmendingen steht nun fest: Am Samstag, 13. Juni 2026 kommt Domkapitular Monsignore Andreas Rieg im Auftrag des Bischofs zur Spendung des Sakraments der Firmung in die Seelsorgeeinheit Allmendingen. Der Ort und die Uhrzeit sind noch nicht festgelegt.

Jugendliche ab 15 Jahren, die das Sakrament der Firmung an diesem Tag empfangen möchten, können sich ab sofort im Pfarrbüro anmelden. Dienstag bis Donnerstag telefonisch unter 07391 5 37 35 oder per Mail an se5.ehingen-ulm@drs.de unter Angabe von Name und Adresse.

Kollektenplan

Kollektenplan

29. Juni: Peterspfennig-Kollekte

5./13./20./27. Juli: für die Kirchengemeinde

6. Juli in Allmendingen: Für die neue Orgel

Spendenkonto für die Hilfe für ältere Menschen von Pfarrer Simon Peter:
Misereor-Spendenkonto, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10,
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweck W31162 Caroline Elderly Foundation, Uganda.
Informationen unter https://carolineelderlyfoundation.org

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner