Termine

    1. - Vorabendmesse, Schwörzkirch

  1.  - 15. Sonntag im Jahreskreis

    1. Keine Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen

    2. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Rosenkranzgebet, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Requiem für Theresia Münz, Pfarrkirche Allmendingen, anschließend Urnenbeisetzung

    2. Keine Abendmesse in Altheim

    3. - Kirchengemeinderat Schwörzkirch, Sitzung

    1. - Taizé Gebet, Christuskirche

    1. - Stunde der eucharistischen Andacht, Pfarrkirche Allmendingen

    2. "Zeit mit Gott" Gottesdienst entfällt

    1. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf

    2. - Beichtgelegenheit, Pfarrkirche Allmendingen

    1. - Trauung von Jennifer Holzschuh und Fabian Schirrmacher, Pfarrkirche Allmendingen

    2. - Kinderkirche, Schwörzkirch

    3. - Vorabendmesse, Altheim

  2.  - 16. Sonntag im Jahreskreis

    1. - Wortgottesfeier, Schwörzkirch

    2. - Heilige Messe, Pfarrkirche Allmendingen, mit Ministrantenaufnahme, mit Liveübertragung

    3. - Taufe von Adriano Giorgio Senatore und Merlin Björn Baumann, Pfarrkirche Allmendingen

    4. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

    1. - Rosenkranzgebet, St. Laurentius Kleindorf

  3.  - Heilige Maria Magdalena

    1. - Heilige Messe, Schwörzkirch

  4.  - Heilige Birgitta von Schweden

    1. - Heilige Messe, St. Cyrus Hausen

    1. - Stunde der eucharistischen Andacht, Pfarrkirche Allmendingen

    2. - „Zeit mit Gott“-Gottesdienst, Pfarrkirche Allmendingen

  5.  - Heiliger Jakobus

    1. - Feier der Todesstunde Jesu, St. Laurentius Kleindorf

    2. - Beichtgelegenheit, Pfarrkirche Allmendingen

    1. - Vorabendmesse, Schwörzkirch

    1. - Nachprimiz von Tim Miller, Pfarrkirche Allmendingen, mit Liveübertragung
      Anschließend Sektempfang auf dem Kirchplatz

    2. - Heilige Messe in polnischer Sprache, St. Laurentius Kleindorf

Wenn einem nicht die Stunde schlägt

Leider gibt es in Allmendingen und Schwörzkirch derzeit Probleme mit dem Stundenschlag auf den Kirchtürmen. In der Allmendinger Pfarrkirche fehlt seit geraumer Zeit immer wieder eine Viertelstunde, im Kleindorf geht die Viertelstunde ganz ins Leere, aber ein Geräusch kommt vom Turm, in Schwörzkirch schlägt die volle Stunde nicht. Die Probleme sind bekannt, doch wird es noch etwas dauern, bis sie gelöst sind, weil es schwierig ist, Monteure zu bekommen. Gefahr ist auf jeden Fall nicht im Verzug. Im Kleindorf und in Schwörzkirch haben sich die Holzglockenstühle durch die extremen Wetterverhältnisse naturbedingt leicht verzogen, so dass der jeweilige Schlaghammer nun nicht auf die Glocke trifft. In der Pfarrkirche Allmendingen scheint ein elektronischer Fehler in der Steuerung vorzuliegen.

Die Kirchengemeinde Allmendingen kann außerdem behaupten, ihrer Zeit voraus zu sein. Die Turmuhren zeigen etwa eine halbe Stunde früher, als es im übrigen Ort ist.

Ankündigung der Gräbersegnung im November 2025

Wegen der Orgelweihe in Allmendingen am Allerheiligentag und weil der Allerseelentag auf einen Sontag fällt, werden in der Seelsorgeeinheit Allmendingen die Gräber auf dem Friedhof am eigentlichen Allerseelentag, 2. November, um 14 Uhr gesegnet. Das jährliche Requiem für die Verstorbenen wird am selben Tag um 10 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert. Damit die Angehörigen von der Terminänderung in diesem Jahr nicht überrascht werden, wird diese Terminverschiebung heute schon bekannt gemacht.

Martinusehrennadel in Silber

Am Orgelfest überreichte Pfarrer Wittschorek die Martinusnadel in Silber mit Ehrenurkunde an Maria Strauß und Agnes Scheitenberger. Maria Strauß war 34 Jahre Mitglied im Kirchengemeinderat Allmendingen, davon 24 Jahre als Gewählte Vorsitzende. Darüber hinaus übernahm sie viele weitere ehrenamtliche Dienste in der Kirchengemeinde.

Agnes Scheitenberger dankt die Kirchengemeinde für 24 Jahre Mitgliedschaft im Kirchengemeinderat Allmendingen. Auch sie übernahm viele weitere ehrenamtliche Dienste.

Ankündigung der Orgelweihe

Die Kirchengemeinde Allmendingen freut sich, die Weihe ihrer neuen Orgel ankündigen zu können: Am Allerheiligentag, 1. November, wird Repetent Roman Fröhlich die neue Trefz-Orgel in der Pfarrkirche segnen. Der feierliche Gottesdienst zum Hochfest wird um 10 Uhr beginnen.

Schon am 29. Juli wird die neue Orgel von der Orgelbaufirma angeliefert werden. Die Orgelbauer bitten um freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde, die beim Transport in die Kirche helfen können. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro an.

Im Lauf des Augusts wird die Orgel aufgestellt, anschließend beginnt Orgelbauer Tilman Trefz mit der Intonation des Instruments. Bei diesem Arbeitsschritt gewinnt die Orgel ihre klangliche Seele.

Danke für ein gelungenes Orgelfest

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Orgelfest mit ihrer Zeit, Unterstützung und ihrem Besuch bereichert haben. Ob beim Organisieren, Helfen, Musizieren oder einfach durch Ihre Anwesenheit – viele haben dazu beigetragen, dass dieses Fest zu einem schönen und gelungenen Ereignis wurde. Es war ein Tag voller Musik, Begegnungen und guter Gemeinschaft. Es war ein gelungenes Miteinander: Danke an alle die dabei waren!

Geschenk für den Primizianten Tim Miller

Noch bis zum 13. Juli kann auf den ausgelegten Glückwunschkarten für Tim Miller unterschrieben werden. Geldgeschenke werden auch bis zu diesem Termin angenommen.

Tauftermine

An folgenden Terminen können Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden. Die Familie, die sich als erstes zu einem Termin anmeldet, entscheidet über den Taufort.

21. September, 26. Oktober, 23. November, 21. Dezember, 25. Januar, 22. Februar jeweils um 11.30 Uhr.

Nächste Firmung in der Seelsorgeeinheit 2026

Der Termin für die nächste Firmung in der Seelsorgeeinheit Allmendingen steht nun fest: Am Samstag, 13. Juni 2026 kommt Domkapitular Monsignore Andreas Rieg im Auftrag des Bischofs zur Spendung des Sakraments der Firmung in die Seelsorgeeinheit Allmendingen. Der Ort und die Uhrzeit sind noch nicht festgelegt.

Jugendliche ab 15 Jahren, die das Sakrament der Firmung an diesem Tag empfangen möchten, können sich ab sofort im Pfarrbüro anmelden. Dienstag bis Donnerstag telefonisch unter 07391 5 37 35 oder per Mail an se5.ehingen-ulm@drs.de unter Angabe von Name und Adresse.

Raum für Kinder in den Gottesdiensten

Seit Jahren fehlt in der Pfarrkirche ein Ort, an dem sich Kinder während der Gottesdienste aufhalten können. Es gibt zwar schon seit langer Zeit Materialien, mit denen Kinder sich beschäftigen können, doch gab es keinen geeigneten Platz dazu. Nun gibt es ein Kindertisch und Kinderstühle, die umgedreht auch für Erwachsene geeignet sind. Diese stehen im Bereich neben dem Taufbecken, etwas abgegrenzt zur Kirche und doch ganz vorne dabei. Hier können sich Kinder während der Gottesdienste gerne aufhalten, durch die naheliegenden Sitzbänke an der Kanzel ist den Eltern gleichzeitig die Mitfeier des Gottesdienstes möglich.

Hörhilfen in der Pfarrkirche

Noch haben wenige Kirchenbesucher die Hörhilfen in der Pfarrkirche Allmendingen genutzt. Vielleicht liegt es daran, dass der Standort der Hörhilfen ungünstig ist. Deswegen werden die Geräte nun am ebenerdigen Seiteneingang aufgestellt. Das Gerät kann an den Sitzplatz mitgenommen und eingeschaltet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu nutzen. Wer einen Kopfhörer mitbringt, kann ihn einfach in das Gerät einstecken und verwenden. Wer ein Hörgerät mit T-Spule hat, nimmt sich außerdem eine der Kabel-Schleifen, die dort ausliegen. Diese wird um den Hals gelegt, das Hörgerät muss auf T oder M/T geschaltet sein. Ob ein Hörgerät dazu in der Lage ist, also eine so genannte „T-Spule“ besitzt, kann jeder Hörgeräteakustiker sagen. Nach dem Gottesdienst sind Geräte und Kabel-Schleifen wieder zurückzulegen, damit sie für den nächsten Gebrauch vorbereitet werden können. Eine Anleitung liegt auch in der Kirche aus.

Kollektenplan

Kollektenplan

13./20./27. Juli: für die Kirchengemeinde

Spendenkonto für die Hilfe für ältere Menschen von Pfarrer Simon Peter:
Misereor-Spendenkonto, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10,
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweck W31162 Caroline Elderly Foundation, Uganda.
Informationen unter https://carolineelderlyfoundation.org

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner